Case Study: RTGs modernisieren und Präzision steigern

Gummibereifte Stapelkrane (RTGs) sind Leistungsträger in jedem Containerterminal: Die Riesen aus Stahl müssen Container auch bei hohen Umschlaggeschwindigkeiten hochpräzise handeln. Eine Modernisierung der Kopierwerke von Hubwerk und Trommel macht auch ältere RTGs wieder fit für diesen Job. Die neue Case Study von Hübner Giessen zeigt außerdem, welche weiteren Vorteile ein solcher Retrofit Terminalbetreibern bringt.

Zeit für Neues im PSA Exolgan Terminal

Das PSA Exolgan Terminal Buenos Aires ist das wichtigste Containerterminal in Argentinien und hat eine Lagerkapazität für 60.000 20-Fuß-Standardcontainer. Für das Handling der Container sind dort SISU RTG im Einsatz, die trommelseitig noch mit mechanischen Kopierwerken für die Positionsüberwachung ausgestattet waren. Dies verursachte nicht nur Probleme mit der Genauigkeit, sondern unter anderem auch lange Rüstzeiten bei Seilwechseln.

Zukunftssicher mit Hübner Giessen Lösung

Um ihre RTGs für einen langfristigen Weiterbetrieb modern aufzustellen, die Präzision der Positionsüberwachung zu steigern, neue Funktionen zu integrieren und Wartungen zu vereinfachen, entschieden sich die Betreiber des PSA Exolgan Terminals für einen Austausch der alten mechanischen Kopierwerke. Welche Lösung mit moderatem Anbauaufwand Hübner Giessen dafür gefunden hat, lesen Sie in der Case Study „Hubwerk/Trommel: U-ONE sorgt für höhere Positioniergenauigkeit und geringeren Wartungsaufwand am RTG“.

Share This News