UOL(H) 40 / USL(H) 42 SIL 2 (Basisgerät)
Universal-Drehgeber-Systeme
Systemlösung U-ONE(-SAFETY)-LWL- Hohe Genauigkeit durch getriebelosen Direktanbau an Applikationswelle und hohe Auflösung (13 Bit Singleturn / 15 Bit Multiturn)
- Störungsfreie Signalübertragung mit nur einem Lichtwellenleiter zu den Funktionsmodulen im Schaltschrank (bis 1000 m)
- Hohe Zuverlässigkeit auch bei extremen Einsatzbedingungen
- Optionen: Ohne SIL/PL-Zertifizierung (UOL(H) 40); Durchgangs-Hohlwelle, Vollwelle für Flansch- oder Fußanbau
Die neuen Universal-Basisgeräte
Die Basisgeräte der neuen Universal-Drehgeber-Systeme Generation II ermitteln und überwachen Drehzahl und Position. Sie messen Drehzahl und Winkelposition der Applikationswelle, wandeln die elektrischen in optische Signale und übertragen diese via Lichtwellenleiter störungsfrei zur (Safety) Control Unit. Die kompakten Basisgeräte mit integriertem LWL-Transmitter sind ideal für den Anbau an der Welle, weil die Elektronik-Funktionsmodule separat im Schaltschrank untergebracht werden. Sie eignen sich sowohl für den Einsatz in Neuanlagen als auch für eine Modernisierungslösung. Für den Direktanbau werden keine mechanischen Zusatzkomponenten wie Verteilergetriebe, Verteilerkupplungen oder Drehzahlerhöhungsgetriebe benötigt. Optional sind die Systeme bis SIL 2 / PL d zertifiziert.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Versorgungsspannung |
15-27 VDC |
Auflösung |
|
Schaltausgänge |
Über Ein-/Ausgangsmodule im Schaltschrank |
Signalausgänge/Schnittstellen |
Über Controller- und Kommunikations-Module im Schaltschrank |
Maximale Drehzahl |
2800 min-1 |
Elektrischer Anschluss |
Klemmkasten:
|
Bauform / Wellen-Ø |
|
Gerätetemperaturbereich |
-25 °C bis +67 °C |
Schutzart |
IP66 |
Gewicht |
ca. 3,6 kg |
Geräteoptionen / Funktion |
Über Elektronik-Funktionsmodule im Schaltschrank |
Mechanische Optionen |
|
Besonderheiten / Zertifikate |
USL(H) 42: SIL 2 (DIN EN 61508); PL d (DIN EN ISO 13849) |